Nächste AGON-Veranstaltung:
Nächster Arbeitseinsatz: Di 12.08.2025 ab 9:00 Uhr, Treffpunkt Werkstatt
Nächstes Treffen: Sommerfest, AGON intern, Mi 20.08.2025, 17:00 Uhr Projektwiese/garten Villigst.
Nächste Wasservogelzählung: So 14.09.2025 ab 9:00 Uhr. Interesse? H.-G. Bullenda: 0231-480637
Jungvogel oder Jungtier gefunden? Was tun?
Schwerte summt: Dienstags nach Vereinbarung um 9:00 Uhr Tel. 0179 127 5084 Treffpunkt: Schröders Gasse/Schulstraße, Villigst.
Mitmacher sind immer gern willkommen.
Die Teilnahme an allen unseren Veranstaltungen und Einsätzen geschieht auf eigene Gefahr.
Alle Beobachtungen Vögel - Insekten - Flora - Natur
Mit Ihrer Meldung an uns erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Name (ohne Mailadresse) zu Ihrer Meldung veröffentlicht wird. Sie versichern, dass es sich bei eingesandten Bildern um Ihre eigenen Fotos handelt.
Letzte Meldungen
18.08.2025 Ergste/Villigst: Beobachtungen
Von D,Ackermann. Von der Elsetalwiese ging es weiter nach Villigst. An den Wegrändern blühte...
Weiter
17.08.2025 Bürenbruch: Grabwespe
Von U.&D. Ackermann. Der kleine, hübsche Blütenstand des Eisenkkrauts fiel uns auf...
Weiter
16.08.2025 Schweden: Insekten
Von K.Habedank. Noch ein paar Fotos einer kleinen Gruppe von Lebewesen aus dem Schwedenland...
Weiter
15.08.2025 Iserlohn: Störche auf dem Roten Haus
Von M.Osthold. Eine Nachbarin fuhr heute am Roten Haus an der Dortmunder Strasse vorbei. Sie...
Weiter
14.08.2025 Schweden: Insekten
Von K. Habedank. aus Schweden Fotos von einigen wenigen Insekten und Blüten aus dem Gebiet...
Weiter
14.08.2025 Ergste: Gem. Heidelibelle
Von U.&D.Ackermann. Gleich zwei Heidelibellen fanden sich heute ein und dazu noch eine Große...
Weiter
13.08.2025 Ergste: Stieglitze
Von U.&D.Ackermann. Nachdem die Feldwespe ihre unterbrochene Mahlzeit vom Vormittag am...
Weiter
13.08.2025 Ergste: Fundstücke im Garten
Von U.&D.Ackermann. Die Feldwespe fiel daduch auf, dass sie auf den alten Seerosenblättern...
Weiter
11.08.2025 Ergste: Beobachtungen unterwegs zum Höhenweg
Von D. Ackermann. Gleich am Beginn des Sembergsweges lief die junge Singdrossel über den Weg...
Weiter
10.08.2025 Schwerte: Asiatische Hornisse
Von Th. Sauer. In unserem Garten am Mühlenstrang Richtung zum Großen Parkplatz an dem...
Weiter
09.08.2025 Bürenbruch: Beobachtungen
Von U.&D.Ackermann. Auch im Bürenbrucher Wald war es so, dass Honigbienen die häufigsten...
Weiter
08.08.2025 Ergste: Beobachtungen am Steinberg
Von D.Ackermann. Die Goldammer stammt noch vom Klosterbach am Fuß des Steinbergs. Das war...
Weiter
06.08.2025 Villigst und Wandhofen: Insekten
Von T. Kruse. Tönnchenwegwespe mit Plattbauchspinne, Brutzellen der Tönnchenwegwespe...
Weiter
05.08.2025 Sorpesee: Wanderung
während einer Wanderung am Sorpesee entdeckten Insekten am 05.08.2025...
Weiter
05.08.2025 Schwerte-Ost: Hornissen
Von Cl. Weigel. Hornissen haben sich im Meisenkasten im alten Pflaumenbaum niedergelassen...
Weiter
05.08.2025 Schwerte: Pilze
Von Cl. Weigel. Rund um das Wildnisentwicklungsgebiet lassen sich viele Pilzfruchtkörper blicken...
Weiter
05.08.2025 Schwerte und Westhofen: Mäusebussarde
Von j. Schiffer und T. Kruse: Je ein Mäusebussard fliegt mit einem Jungvogel im Bereich Schwerter Wald, Zimmermanns Wäldchen sowie im Bereich der Röllingwiese.
4.08.2025 Ergste: Beobachtungen am Semberg
Von D. Ackermann. Das Einjährige Berufkraut stammt aus Nordamerika und ist hier an allen...
Weiter
03.08.2025 Westhofen: Beobachtungen an der Röllingwiese
Von U.&D.Ackermann. Lange waren wir nicht dort. Die Störche sind ausgeflogen, streifen frei umher...
Weiter
01.08.2025 Ergste: Drei Insekten
Von D.Ackermann. Wer jetzt über eine Wiese geht oder über grasige Stellen des Weges wird hin...Weiter 29.07.2025 Ergste: Ringeltaube sucht Nistmaterial
Von U.&D.Ackermann. Ringeltauben gehören zu den einzigen Vogelarten, die wir hier regelmäßug...
Weiter
28.07.2025 Ergste: Beobachtung am Semberg und Bürenbrucher Weg
Von D.Ackermann. Beim Rundgang heute Vormittag fielen mir einige neue oder zumindest häufigere..
Weiter
28.07.2025 Ergste: Beobachtung am Bürenbrucher Weg
Von D. Ackermann. Nun blüht auch an der Kreuzschlenke der Rainfarn, der natürlich kein Farn ist...
Weiter
27.07.2025 Ergste: Pechlibelle mit Beute
Von U.&D.Ackermann. Heute besuchte uns die Große Pechlibelle nochmals. Sie kam bereits mit...
Weiter
25.07.2025 Ergste: Große Pechlibelle
Von U.&D.Ackermann. Während die Rote Wepe altes Holz für den Nestbau abknabbert, besucht uns..
Weiter
25.07.2025 Schwerte-Lichtendorf: Weißstörche
Von A, Bertelmann. 19 Störche suchten auf einem Feld in Schwerte Lichtendorf an der Sölder Str. nach Nahrung.
24.07.2025 Bürenbruch, Steinberg: Beobachtungen
Von D. Ackermann.Inzwischen steht auch der Frauenflachs voll in Blüte. die Acker-Kratzdistel...
Weiter
20.07.2025 Geiseckesee: Kiebitze
Von H.-G. Bullenda und D. Hegebarth. Gestern kontrollierten Claudia Weigel, Detlef Hegebarth...
Weiter
|